€ 17,50 *
inkl. MwSt.
➦ zum Shopin den Warenkorbgewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 1. Februar 2017 um 0:14 Uhr aktualisiert
Marke | Slendier |
EAN(s) | 7640152282492 |
100 % natürlich – 100 % vegan – 100 % glutenfrei
Schlemmen ohne Reue – Konjaknudeln sind rein pflanzlich, ohne Kohlenhydraten oder Gluten und nahezu kalorienfrei Pasta der besonderen Art und werden im asiatisch-japanischen Raum schon seit Jahrhunderten als fester Bestandteil der Ernährung in zahlreichen Zubereitungen verwendet. Als Spaghetti, Penne oder Fettuccine sind sie gleichzeitig perfekte Suppeneinlage als auch ideale Beilage zu Gemüsepfannen und Co.
Anders als herkömmliche Pasta sind Konjaknudeln frei von Kohlenhydraten und Gluten, sättigen hervorragend und fallen hinsichtlich ihrer geringen Kilokalorien kaum ins Gewicht. Während klassische Nudeln etwa 140 Kalorien je 100 Gramm liefern und rund 25 Gramm Kohlenhydrate enthalten, bringen es Konjaknudeln nicht einmal auf 10 Kilokalorien je 100 Gramm. Nahezu fettfrei, in nur einer Minute zubereitet und vollkommen ohne Eigengeschmack lassen sie sich hervorragend mit den unterschiedlichsten Zubereitungen kombinieren.
Konjaknudeln bestehen zu etwa 97 Prozent aus Wasser und verfügen über keinerlei Eigengeschmack. Die besonders sättigende Wirkung ist aber auf das enthaltene Konjakmehl zurückzuführen, das aus der asiatischen Konjakwurzel gewonnen wird und zu einem Großteil aus dem löslichen Ballaststoff Glucomannan besteht. Mit seiner außergewöhnlichen Quellwirkung kann dieses angenehm und langanhaltend sättigen, Heißhunger vorbeugen und gleichzeitig die Gesundheit unterstützen. Nahezu kalorienfrei und geschmacklos können Konjaknudeln vielfältig zum Einsatz kommen und sowohl als Aromaträger in Suppen dienen als auch zusammen mit Soße kombiniert werden.
Weil Konjaknudeln von Natur aus kohlenhydratfrei sind und das Blutzucker regulierende Glucomannan enthalten, eignen sie sich hervorragend auch für Diabetiker. Da der Anstieg des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit deutlich abgemilderter stattfindet, Cholesterin und Blutfett sinken, können auch potenzielle Risikokandidaten und Personen mit Insulinresistenz vom Verzehr der Konjaknudeln profitieren. Wissenschaftliche Studien belegen zudem eine therapeutische Wirkung hinsichtlich möglicher Vorstufen von Diabetes.
Auch wenn die Konsistenz von Konjaknudeln zunächst gewöhnungsbedürftig ist, weil sie über keinen Eigengeschmack verfügen aber eine hohe Quellfähigkeit besitzen nehmen sie Aromen optimal auf. Vor der Zubereitung sollten Konjaknudeln zunächst gründlich unter fließendem Wasser gespült werden um ihren teils fischigen Geruch zu verlieren. Nachdem sie für 1 bis 2 Minuten im kochenden Wasser gebadet haben gibt man sie am besten direkt zu einem Aromaträger und lässt den Konjaknudeln einige Minuten zum Ziehen – so wird der Geschmack intensiviert und das zubereitete Gericht nicht nur besonders sättigend sondern auch hervorragend im Geschmack.
Kohlenhydrate 0 g
Fett 0 g
Protein 0 g
Ballaststoffe 5 g
Energie 8 kcal
Zutaten:
Wasser, Glucomannan / Konjakmehl
Verzehrempfehlung: Konjaknudeln können nach Lust und Laune den Speiseplan bereichern, als Suppeneinlage dienen oder zusammen mit Soßen und Beilagen ein vollwertiges Gericht ausmachen. Aufgrund der hohen Quellwirkung von Konjakmehl sollte während dem Verzehr auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr geachtet werden um Magenbeschwerden vorzubeugen.
Nebenwirkungen: Konjaknudeln bestehen aus Wasser und dem vollkommen natürlichen Konjakmehl. Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder Bauchschmerzen sind äußerst selten und gehen immer mit einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr einher. Es empfiehlt sich daher mindestens 1 bis 2 Glas Wasser je 100 Gramm Konjaknudeln aufzunehmen.
€ 17,50 *
inkl. MwSt.
* am 1. Februar 2017 um 0:14 Uhr aktualisiert